Ikea Backofen  Framtid OV9

Reparaturtipps zum Fehler: Heißluft heizt nicht

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:33:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Ikea Framtid OV9 --- Heißluft heizt nicht
Suche nach Backofen Framtid

    







BID = 1079600

heindaddel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluft heizt nicht
Hersteller : Ikea
Gerätetyp : Framtid OV9
S - Nummer : 22701897
Typenschild Zeile 1 : PNC 94406450402
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ins Forum,
unser Backofen gibt den Geist auf. Nachdem die Sicherung rausgeflogen ist, läuft der Lüfter zwar noch, die Luft wird aber nicht mehr erhitzt.
Unter- und Oberhitze funktionieren, Grill auch, aber die Zieltemperaturen werden sehr mühsam erreicht und können nicht genau angefahren werden. Wenn ich z.B. 170° einstelle, heizt er fröhlich weiter bis weit über 200°.
Da ich bisher fast nur mit Heißluft gearbeitet habe, kann ich nicht sagen ob die Temperatursteuerung erst jetzt defekt ist oder schon war.

Das Gerät hat etwa 400 Euro gekostet. Selbst reparieren kommt für mich nicht in Frage. Kann jemand abschätzen ob sich eine Reparatur finanziell lohnen könnte? Das Gerät ist etwa zehn Jahre alt.

Besten Dank, Hein

BID = 1079601

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

man kann, wenn es nur an den Heizelementen liegt, diese ersetzen.

Einer ist ja bereits tot, die anderenbeiden würde ich dann pauschal erneuern lassen zusammen mit dem Thermostat.

https://www.elektronik-werkstatt.de.....uchen

hier gibt es die passenden Teile.

Ob sich "das lohnt" ist immer anhand der Löhne für Techniker die nächste Gretchenfrage. Frage den örtlichen Hausgerätetechniker, er kann auch eine Isolationsmessung der Heizkörper durchführen und damit einen "Gesundheitstest" dessen. Schlechte ISO-Werte deuten auf baldiges ableben hin.




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1079863

heindaddel

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Besten Dank! Ich werde nach erfolger Reparatur mal die Rechnung durchgeben.

Grüße, Hein


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426622   Heute : 58    Gestern : 4842    Online : 217        8.6.2024    0:33
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.142539978027